Ressourcen Entdecken

 

Ressource Neugier 

 

Alles Gewesene welkt dahin

Vergehen, beerdigen, neu werden

Mit Neugier erschliesse ich mir die Welt

und mache sie zu meiner Welt.                  Stefan Zweig                     

 

Wissen Sie, wozu Sie hier sind?

Richtig, eine neugierige Frage. Sie richtet sich auf Sie aus, sie interessiert sich für Sie, die Frage hat ein Ziel: mehr über Sie zu erfahren. 

Ich folge damit meiner Neugier auf eine andere Person und deren Sicht auf die Welt, auf das Leben. 

Wie empfinden Sie diese wache Aufmerksamkeit? Was fühlen Sie dabei? Es ist ja nicht nur so, dass ich versuche Ihnen damit näher zu kommen, sondern gerade diese Frage überbrückt ja auch das tiefe Tal des eigenen Seins, Bewusstseins zum Unbewussten der eigenen Existenz. Sie braucht erst einmal eine Antwort in Ihnen. So wird aus meiner Neugier Ihre eigene Neugier auf sich selbst. 

Deutlich spürbar ist die Energie die mit der Neugier entsteht. Es kommt etwas in Bewegung, es verschiebt sich etwas, etwas Neues wird sichtbar im Nebel über dem Meer der Existenz. Neugier treibt voran. Neugier macht aus Unbekanntem Bekanntes und so erschliesst sich die Welt, die sichtbare wie die unsichtbare, Stück für Stück stellt sie dem Ich die Welt zur Verfügung. Mit jeder neuen Antwort entsteht aus Neugier weitere Fragen. Wenn es ein Perpetuum Mobile gibt, dann ist es die Neugier, denn durch das kreieren immer neuen Fragen erhält die Neugier sich selbst. Mit der Zeit verfeinert sich der Prozess: wir erfahren, dass nicht nur die Fragen vorantreiben sondern die richtigen Fragen zur richtigen Zeit und auch das erweckt wieder Neugier. Sich in diesem ständigen Prozess zu erleben und zu begleiten schenkt ein ständiges Erwachen im dauernden Üben, neugierig zu sein. Sich selbst mit Neugier zu führen treibt den Entwicklungs- und Reifeprozess an, den wir erfülltes Leben nennen können. 

Wissen Sie, wozu Sie hier sind? Wer wollen Sie sein? Wohin wollen Sie sich entwickeln? Wollen Sie ihr zukünftiges Ich kennenlernen? 

Ihre Neugier führt Sie zu Ihren ganz persönlichen Antworten. Daraus entwickeln Sie eine starke und tiefe Beziehung zu sich selbst. 

Neugier treibt aber nicht nur die innere Beziehung zu sich selbst voran sondern auch die zu anderen. Sie zeigt Ihr Interesse an der anderen Person: Wer bist Du? Was denkst Du? Wohin willst Du? Wie gehst Du Deinen Weg? Warum wählst Du diesen Weg?... 

Diese Neugier in einer Beziehung schafft Bindung und Vertrauen, Zuwendung und Aufmerksamkeit, alles wesentliche Merkmale einer Beziehungskultur. Sie zeigt immer das Interesse an der anderen Person, das Sie damit bekunden. Die Intention ist, die Beziehung voranzutreiben und zu vertiefen. Ob oder wie weit die andere Person das zulässt liegt an ihr. Ihnen zeigt das, wo sie stehen in der Beziehung zu einem anderen Menschen, wie vertraut können sie werden. Anderen Personen zeigt die Neugier Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Die Neugier selbst möchte immer weitergehen, nicht stehenbleiben, sie möchte immer weitere Kreise ziehen, etwas erweitern, erhellen, Neues kennenlernen, Unbekanntes zu Bekanntem machen. Immer wieder neu. 

Und manchmal oder auch öfter stehen Ängste im Weg. Sie blockieren das Neue. Ängste haben etwas mit unseren Erfahrungen aus unserer Vergangenheit, also zu einer anderen Zeit in anderen Zusammenhängen zu tun und versuchen uns von selbstschädigenden Dingen abzuhalten. Sie können also durchaus sinnvoll sein. Sie werden sinnlos, wenn sie der eigenen Entwicklung im Wege stehen. Ängste sind Illusionen, Gedanken, Phantasien und Hirngespinste. Wir neigen dazu, mit viel Phantasie die Folgen von neugieren Entdeckungsreisen in Katastrophen enden zu lassen. Nicht in der Realität sondern nur in unserem Kopf und das meist ohne unser bewusstes Zutun. Wenn sich negative unbewusste Erinnerungen mit Unbekanntem, Neuem vereinen wollen, kriechen die Ängste aus allen dunklen Ecken heraus und wollen uns aufhalten, uns davon abhalten, uns auf unsicheres Terrain zu begeben. Das läuft ab ohne ein bewusstes Denken, Sie als Person als Mensch haben sich noch gar nicht in den Diskurs eingeschaltet, da ist die Angst schon so mächtig, dass sie das Neue blockiert. Es braucht einen eigenen Willen, der Neugier weiter zu folgen, nicht locker zu lassen, bis Sie merken, dass Ihre Hirngespinste das Neue, die Weiterentwicklung, die neue Erfahrung fast verhindert hätte. Auch das ist wiederum eine Erfahrung, die dem unbewussten Prozess eine Komponente hinzufügt: Sei mutig! Probiere es aus! Folge Deiner Neugier! Werde Dir bewusst, wie stark es Dich macht, wenn Du auf dem Weg bleibst, der Neugier folgst und Deine Ängste Dich nicht blockieren. Spüre hinein in die angenehmen Emotionen die Dich immer wieder überfluten können wie das Wasser den Strand berührt, mal sanft plätschernd über den Sand streifend, mal als gewaltige hohe Wellen, die den Strand vollkommen mit Wasser flutet. 

Das gilt auch für die uns oft unbekannten Glaubenssätze aus unserer Vergangenheit. Kennen Sie Ihre Glaubenssätze? Was machen Sie mit Ihnen? Hinterfragen Sie den Wahrheitsgehalt, den Realitätsbezug dieser Sätze? Wann blockieren sie Sie? 

Sind Sie sich ihrer Ängste bewusst, kommen sie den Hindernissen aus den Glaubenssätzen schnell auf Spur. Stellen Sie sie in Frage! Kreieren Sie neue angepasste Glaubenssätze, die sich mit der Neugier anfreunden können. 

Neugier und bewusst gewählte Glaubenssätze können die besten Freunde sein und unterstützen ein lebenswertes Leben, ein lebendiges tiefes Leben. Diese Lebendigkeit zu spüren ist damit Ursprung und Folge der Neugier auf das Leben, auf die eigene Entwicklung, auf die Welt und auf andere Menschen. Konfrontieren Sie sich täglich in kleinen Dosen damit, dann fallen die grossen Veränderungen leichter. Sie entwickeln sich tagtäglich weiter, ob sie wollen oder nicht, denn das Leben schreitet voran, dem Tod entgegen. Sie begegnen Ihrem Leben, Ihrem Schicksal täglich auf’s Neue. Wie? Mit Apathie und Schuldzuweisungen an andere? Oder mit Neugier als Perpetuum Mobile, damit sie leicht und unbeschwert sich selbst und Welt verändern können? 

Was löst positivere Emotionen aus, wenn Sie das lesen? Sie können sich entscheiden, Sie können wählen und Ihr Wille kann Sie dabei unterstützen eine Wahl zu treffen, die Ihnen glückliche Momente schenken wird. … und nun fragen Sie sich vielleicht: Ist das sicher? 

Sicherheit? … ist an sich eine Illusion, denn nichts ist wirklich sicher, auch das Leben nicht, denn wir können es nicht überleben. Aber wir können es leben! Intensiv und tief, wenn wir das akzeptieren können, denn dann spüren wir die Einmaligkeit eines jeden Tages, jeder Stunde, jeder Minute, jedes einzelnen Moments den wir leben, der getragen ist von Neugier. Was wäre noch möglich? Was kenne ich noch nicht? Was möchte ich noch kennenlernen, in meinem endlichen Leben? Ja, es stimmt, dazu werden Sie Ihre Komfortzone verlassen dürfen, die Bequemlichkeit hinter sich lassen können, die nur steif und unbeweglich macht, Sie zum Opfer macht. Neugier ist der Jungbrunnen im Leben und lässt uns immer wieder staunen. Neugier schenkt Lebensfreude. Mit Neugier sind wir immer einen Schritt voraus: Michael Schumacher hat einmal gesagt: vorne ist immer Platz. Sie können sich mit Neugier also Platz schaffen für die eigene Persönlichkeit. 

Mit Neugier, dem Mut und dem Willen, der eigenen Neugier zu folgen erwartet Sie ein Leben mit vielen ganz besonders bereichernden unerwarteten Erlebnissen, Glück, Zufriedenheit, Weisheit und tiefe innere Gelassenheit. Eine Gelassenheit, die selbst auf den Tod neugierig macht, als Brücke in … wir wissen es nicht. Wie spannend, darauf neugierig sein zu können.