Business-Tipps

 

Business und Handy

 

Begleite und führe Dich selbst

  

Es ist erst 10 Jahre alt und aus unserem beruflichen und privaten Leben kaum noch wegzudenken: das Handy. Es erfüllt viele Funktionen: es kann fotografieren, wir können Textnachrichten schicken, wir können uns auf den sozialen und Business-Netzwerken austauschen und informieren, wir können Zeitung lesen, das Wetter abfragen und so weiter und ach ja… wir können auch telefonieren. 

 

Ich glaube, dass uns unser Handy für die persönliche und individuelle Führung von uns selbst ein unabhängiger Begleiter werden kann auf den wir immer zugreifen, wenn wir ihn brauchen. Es gibt uns die Möglichkeit, uns selbst zu motivieren, uns Mut zuzusprechen, wenn wir es brauchen, uns auf Präsentationen, Prüfungen und Reden vorzubereiten, uns jeden Tag einen Rahmen zu geben, mit dem wir auch schwierige und aussergewöhnliche Erlebnisse so einordnen können, dass es uns keinen negativen Stress macht, sondern uns weiterbringt. 

 

Und hier ein paar praktische Tipps, für Ihren Alltag für Ihr ganz persönliches Selbst-Coaching: 

 

Für Ihre tägliche Motivation:

 

Laden Sie ein Motivationsfoto mit einem Motivationsspruch für Ihren Business-Alltag auf das Foto, das Sie sehen, wenn Sie Ihr Handy einschalten. 

 

Für schwierige Business-Tage:

 

Bereiten Sie diese Tage vor, denn Sie werden ja immer wieder auftauchen. Suchen Sie sich Motivationssprüche oder Texte heraus und sprechen sich diese auf Ihr Handy. Möglichst mit einem Text davor, der eine persönliche Botschaft an Sie von Ihnen ist, der sie aufbaut. Relativieren Sie die Schwierigkeiten allgemein und motivieren Sie sich. Strahlen Sie in Ihrem Text Zuversicht aus für sich selbst. Enden Sie mit einer beruhigenden Atemübung. 

 

Den Tag einrahmen:

 

Guten Morgen. In sich selbst ist jeder von uns mit sich allein. Mit sich allein zu sein, heisst ja nicht, einsam zu sein, denn jeder hat ja sich selbst. Das kann mit dem Handy auch erlebt werden: sprechen Sie für sich eine morgendliche Begrüssung auf, die Sie sich morgens anhören können, noch bevor Sie aufstehen. Sagen Sie sich, was Sie morgens brauchen: Zuversicht, Motivation, liebevolle Worte. Sie wissen es selbst am besten, was Sie brauchen, um einen Tag voller Energie beginnen zu können. 

Schliessen Sie abends genauso ab: Lassen Sie den Tag Revue passieren, urteilen Sie nicht, es ist wie es ist, morgen ist ein neuer Tag, schliessen Sie den Tag ab, stimmen Sie sich auf den Schlaf und die Erholung ein, enden Sie mit einer beruhigenden Atemübung. Gute Nacht. 

 

Wenn es schwierig wird:

 

Suchen Sie sich oder erarbeiten Sie sich einen ganz persönlichen Text für sich, der Ihnen in schwierigen Situationen helfen kann. Sprechen Sie den Text auf Ihr Handy oder nehmen Sie ein Video von sich damit auf. Der Text sollte motivierend sein und Zuversicht ausstrahlen, Ihnen Mut machen, Sie unterstützen. Sie können auch Affirmationen nutzen. Wenn es schwierig wird, hören Sie ihn einfach ab oder sehen Sie sich Ihr Video an. Sie schaffen das!

 

 

Nutzen Sie Ihr Handy zum

Lernen, Variation 1:

 

Wenn Sie Text auswendig lernen wollen, können Sie das gut mit dem Handy. Sprechen Sie den Text auf Ihr Handy und hören ihn ab. Sprechen sie ihn gleichzeitig mit oder sprechen Sie ihn nach. Immer wieder und zwar im Gehen, denn dann lernt es sich besser. Wenn Sie glauben, sie können ihn auswendig, sprechen sie ihn auswendig auf das Handy und kontrollieren sie ihn, ob es dem entspricht, was sie wollten. Wiederholen Sie den Vorgang bis der Text sitzt. 

 

Lernen, Variation 2:

 

Erarbeiten Sie sich den Stoff, den Sie lernen wollen. Fassen Sie ihn schriftlich zusammen. Sprechen Sie den Text auf das Handy und lernen Sie den Text siehe oben. 

 

Lernen, Variation 3:

 

Erarbeiten Sie sich den Stoff, den Sie lernen wollen. Fassen Sie ihn zusammen, entweder als Mind-Map oder mit Notizen und sprechen Sie ihn auf Ihr Handy. Kontrollieren Sie den Stoff, ob alles vorkommt, was wichtig ist. Wiederholen Sie das so lange, bis der Stoff sitzt. 

 

Lernen, Variation 4:

 

Erarbeiten Sie sich den Stoff, den Sie lernen wollen. Fassen Sie ihn zusammen, entweder als Mind-Map oder mit Notizen. Erarbeiten Sie Fragen, die den Text repräsentieren. Nehmen Sie die Fragen auf Ihrem Handy auf und beantworten Sie die Fragen. Kontrollieren Sie die Richtigkeit. 

 

Lernen, Variation 5:

 

Wenn Sie einen Vortrag halten wollen: Erarbeiten Sie den Stoff, den Sie lernen wollen. Fassen Sie ihn zusammen, entweder als Mind-Map oder mit Schlüsselworten auf Karten. Nehmen Sie sich über die Video-Funktion auf, wie Sie Ihren Vortrag halten. Um einen konkreten Eindruck zu bekommen, kleiden und schminken Sie sich, wie es beim Vortrag auch tun werden. Stoppen sie die Zeit. Sprechen Sie nur beim Ausatmen (siehe Business-Tipps "vor anderen sprechen"). Kontrollieren Sie anschliessend Auftritt (Kleidung, Make-up, Hände, Körpersprache, Sprache und Inhalt). Erstellen Sie eine zweite und auch dritte Version, bis Sie eine haben, mit der Sie zufrieden sind. Üben Sie immer wieder. Fragen Sie jemanden, ob er/sie sich das Video einmal ansehen will und bitten Sie um Feedback. 

 

Das Handy ist also nicht nur ein Begleiter, der Ihre Erreichbarkeit erhöht und Ihnen die Möglichkeit schenken kann, sich ständig zu informieren. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst zu führen, zu unterstützen, zu begleiten.

 

Viel Erfolg!